Man kann nicht allgemein sagen, wie der Tee zuzubereiten ist, denn jeder sollte sein bestmögliches Ergebnis selbst finden. Schließlich sind schon allein die vielen verschiedenen Arten einer eigenen Individualität unterzeichnet.
Doch man beachte auch die Wahl des Wassers!
Tee-Meister wissen: Ein noch so guter Tee erhält seine ganze Fülle und Geschmacksvielfalt nur durch die Verwendung des richtigen Wassers. Ist es ungeeignet, so wird selbst der beste grüne Tee nichts daran ändern können.
Es ist festzuhalten, dass sich kalkhaltiges, fluoriertes oder verchlortes Wasser nicht eignet. Zudem ist von oxidiertem Magnesium und Eisen abzusehen.
Wer sich jetzt denkt in diesem Fall einfach auf destilliertes Wasser zurückzugreifen täuscht sich ebenfalls.
Denn im Allgemeinen kommt das beste Wasser aus Quellen hochgelegener Berg-Täler.
Nicht durchgekochtes Wasser vermindert zudem die positiven Eigenschaften des Tees. Deshalb sollten Sie das Teewasser immer auf 100°, kochend, erhitzen. Dennoch das Wasser vor dem Aufguss leicht abkühlen lassen.
Um seine Gäste zu überzeugen, ist einem immer gut geraten ein, an die Jahreszeit abgestimmtes, Teeset zu verwenden. Diese bestehen zumeist aus einigen Teeschalen und einer Teekanne. Wer die heimische Variante bevorzugt, kann auch auf Tassen mit Untertassen zurückgreifen, wobei Porzellan generell am besten geeignet ist!
Der Teetrinker steigert beim Trinken des Tees sein Wohlgefühl, indem er zuvor auf die richtige Ausstattung geachtet hat.
Damit die Farbvielfalt des Tees richtig zur Geltung kommt, sollten die Tassen weiß sein.
Eine Teekanne gehört sich leicht zu handhaben und das Set muss schon von möglichst geringem Gewicht sein, denn ansonsten wirkt es belastend und schwer.
Es ist Ihnen nur zu empfehlen einfach mal auszuprobieren, den grünen Tee so zuzubereiten, wie es ein Japaner tut. Beispielsweise bei kaltem Wetter, wärmt er das gesamte Set zunächst auf. Daraufhin gibt er die abgemessene Menge Tee in die Kanne und übergießt die Teeblätter mit abgekochtem Wasser. Dann gießt er den Tee in alle warmen Tassen. Damit die Qualität in allen Tassen gleich gut ist, geben Sie besser immer nur wenig davon in jede einzelne.
Die Zubereitung mit Teebeuteln ist ebenfalls sehr einfach. Schütten sie kochendes Wasser zudem Teebeutel in die Tasse und warten sie 2-3 Minuten, um ihn dann zu probieren. Bevorzugen Sie ihn etwas stärker lassen Sie den Beutel eben noch etwas länger in der Tasse.
Nun etwas über die Zubereitung zwei verschiedener Teesorten: