Der Grüne Tee enthält keine Kalorien, doch umgeben ihn dennoch viele Vorzüge:
Dieser Tee enthält ebenso Teanin. Das gibt dem Tee seinen besonderen Geschmack und sein mildes Aroma. Je besser die Qualität, desto höher der Teanin-Gehalt.
Die buddhistischen Mönche wussten schon damals das stark alkalische Getränk zu schätzen, weil es den Körper vor Übersäuerung schützt.
Außerdem sind japanische Tees im Vergleich zu chinesischen Onlong-Tees (die für ihren hohen Mineralstoffgehalt bekannt sind) reicher an wertvollen Mineralien, genaugenommen 0,77mg/100g Tee.
Und wissen Sie, warum Japaner durchschnittlich eindeutig älter werden als wir? Auch diese Eigenschaft der erhöhten Lebenserwartung ist dem Grünen Tee zuzusprechen!